ÖTB-OÖ Leichtathletik
Copyright ÖTB-OÖ Leichtathletik
Vorschau auf die nächsten Meisterschaften, Wettkämpfe und wichtige Termine:
08.06.2023 Ö Meisterschaften Mehrkampf U14 Schwarz/Tirol 17. - 18.06.2023 Ö Meisterschaften Mehrkampf U16/U18 Linz/LAZ 24. - 25.06.2023 OÖ Meisterschaften Linz/LAZ 01. - 02.07.2023 Ö Meisterschaften U18/U23 Salzburg/Rif 08. - 09.07.2023 Ö Staatsmeisterschaften Bregenz 29.07.2023 Int. JOSKO Laufmeeting Andorf 13. - 16.07.2023 ÖTB OÖ - Landesturnfest Wels 19. - 27.08.2023 LA - Weltmeisterschaften Budapest/HUN 02. - 03.09.2023 OÖ Meisterschaften U16/U20 Linz/LAZ
Datenschutzrichtlinien Datenschutzrichtlinien Datenschutzrichtlinien ältere Berichte ältere Berichte ältere Berichte
HELVETIA Diskuswurf-Einladungsmeeting, am 19.05.2023, Schwechat-Rannersdorf Nachdem Lukas Weißhaidinger vor zwei Tagen bei schlechtem Wetter das WM-Limit bereits erreicht hatte, ging er bei Sonnenschein und angenehmerer Temperatur locker in den Wettkampf. Im zweiten Versuch erfolgte dann sein Rekordwurf mit dem 2kg-Diskus. Mit einer Weite von 70,68m hat er ein weiteres seiner persönlichen Ziele erreicht. Diese Weite ist natürlich auch Österreichischer Rekord. OÖ Mehrkampf-Meisterschaften U14 Halle, am 21.01.2023 in Linz Erstmals seit langem ist es uns wieder gelungen, bei den Mehrkampf Meisterschaften, mit Luisa Fischer, Leonie Reindl und Selina Schatzberger eine Mannschaft zu stellen. Bei ihrem ersten Meisterschaftsstart haben diese 3 Mädchen alle Erwartungen übertroffen. Leonie Reindl erreichte in der Einzelwertung Rang 4 (2362 Punkte). Alle drei haben eine super Team Leistung erbracht. Der Lohn war der Rang drei bei der Mannschaftswertung und somit die Bronze Medaille. Diamond League, am 24.08.2021 in Budapest Für Lukas stand viel auf dem Spiel. Er wollte sich mit einer guten Platzierung unbedingt für das Diamond League Finale in Zürich qualifizieren. Lukas hat von Beginn an stark geworfen und wurde nur von Lawrence Okoye geschlagen.Mit Rang zwei und seiner Weite von 65,14m hat er dies auch souverän geschafft. 37. Weberzeilen Stadtlauf, am 24.08.2021 in Ried 2 Mitglieder der Familien Standhartinger und Diesenberger haben am Weberzeilen Stadtlauf teilgenommen. wU10 1. Anna Standhartinger, 14. Hanna Diesenberger, wU6 3. Rosa Standhartinger, mU8 5. Jakob Diesenberger Josko Laufmeeting, am 14.08.2021 in Andorf Nach der überragenden Leistung bei den Olympischen Spielen in Tokio präsentierte sich Lukas Weißhaidinger seinen Fans beim Laufmeeting in Andorf.Dazwischen standen viele Feierlichkeiten auf seinem Terminplan. Mit seiner Siegerweite von 63,88m hat er seine momentane gute Form erneut unter Beweis gestellt. Sparefroh Kinderlauf, am 14.08.2021 in Andorf 6 Kinder aus Taufkirchen sind an den Start gegangen und haben in ihren Altersgruppen gute Leistungen gezeigt. 200m Lauf mU6 6. Simon Bangerl 59,70sek wU6 1. Rosa Standhartinger 51,96sek 300m Lauf mU8 2. Jakob Diesenberger 65,31sek wU8 5. Luisa Auinger 72,91sek 400m Lauf wU10 1. Anna Standhartinger 80,43sek 4. Hanna Diesenberger 85,65sek 32. Olympische Spiele – Diskus Finale, am 31.07.2021 in Tokio Es war ein historischer Tag für Lukas Weißhaidinger und Österreich. Lukas hat lange auf eine Olympia Medaille hingearbeitet. Mit 68,90m fixierte Daniel Stahl bereits im 2. Versuch seine Gold-Weite. Lukas lag mit 67,07m lange auf Silberkurs, bis der Schwede Simon Pettersson um 32cm weiter warf. Dann begann das Warten und Zittern um die Bronze-Medaille. Der Australier Matthew Denny kam bis auf 5cm an die Weite von Lukas heran. Und dann war es sicher: Bronze-Medaille für Lukas Weißhaidinger und Bronze für Österreich. Lukas hat sich für seine langjährige Arbeit selbst belohnt und Historisches erreicht. Diese Bronze Medaille ist die erste Olympische Medaille in der Leichtathletik eines Mannes für Österreich. Foto: © ÖLV/Jean Pierre Durand Lukas, ganz Österreich und besonders wir vom ÖTB-OÖ LA sind stolz auf dich!!! 32. Olympische Spiele, am 30.07.2021 in Tokio Die Diskus Qualifikation stand auf dem Programm. Wieder einmal begann das große Zittern: Erster Wurf war ungültig, zweiter Wurf – Sturz wieder ungültig. Mit dem dritten Wurf musste er nun für den Einzug ins Finale schaffen. Lukas Weißhaidinger behielt die Nerven. Mit 64,77m sicherte er sich als 5. die Finalteil- nahme. Foto: © ÖLV/Philipp Unfried Horst Mandl Memorial, am 17.07.2021 in Graz Das war das letzte Antreten von Lukas Weißhaidinger vor den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Seine Form steigt wieder. Mit 64,54m holte er sich überlegen den Sieg vor Chad Wright aus Jamaica. 2. Diamond League Meeting, am 04.07.2021 in Stockholm Diesmal lief es bei Lukas Weißhaidinger nicht nach Wunsch. Er warf den Diskus 62,59m weit. Das reichte leider nur zu Rang 8. Ein leichter Rückschlag für die Qualifikation für das Diamond League-Finale in Zürich. Speedy Kids-Cup, am 02.07.2021 in Linz Bei dieser vom ATSV Linz veranstalteten Meeting kam der Nachwuchs zum Einsatz: Klasse wU10: 4. Hanna Diesenberger (2741) und 9. Anna Standhartinger (2539) Klasse wU12: 11. Emelie Reindl (2454) 12. Leonie Reindl (2401), 15. Selina Schatzberger (2168), 16. Luise Fischer (2109) Klasse wU14: 19. Elena Ratzenböck (2218) Klasse mU8: 1. Jakob Diesenberger (2804) OÖ-Landesmeisterschaften, am 02.07.2021 in Linz.David Göttlinger startete bei diesen Meisterschaften über 100m und 200m. Die 100m lief er in 11,35sek. Mit dieser Zeit belegte er Rang 5. Für die 200m benötigte er 23,25sek und landete damit in der Endabrechnung auf Rang 6. 1. Diamond League Meeting, am 01.07.2021 in Oslo Dort zeigte Lukas Weißhaidinger wieder seine normal guten Leistungen. Hinter Stahl und Ceh belegte er mit 65,67m Rang 3. Österr. Staatsmeisterschaften, am 26.06.2021 in Graz 61,13m bedeuteten für Lukas Weißhaidinger den Staatsmeistertitel im Diskuswurf. Er selbst war mit dieser Leistung absolut nicht zufrieden. Raiffeisen Open, am 09.06.2021 in Eisenstadt Seine Superform bestätigte Lukas Weißhaidinger beim Raiffeisen Open. Sein Diskus schien Flügel zu haben und landete erst bei 69,04m. Das war neuer Österreichscher Rekord. Als Andenken an diesen Super-Wurf durfte er sich einen Rasenziegel vom Aufschlagpunkt seines Diskus aus dem Eisenstädter Stadion mit nach Hause nehmen. Paavo Nurmi Meeting, am 07.06.2021 in Oslo Bei diesem Meeting erreichte Lukas Weißhaidinger mit 66,77m Rang 3. Liese Prokop Memorial, am 03.06.2021 in St. Pölten Lukas Weißhaidinger gewann mit 67,76m vor Apostolos Parellis. Einen Wurf weit über 68m konnte er leider nicht halten und hat knapp übertreten. Int. Oberbank Meeting, am 26.05.2021 in Linz Nächstes Meeting für Lukas Weißhaidinger. Er siegte mit der ansehnlichen Weite von 64,46m. Helvetia Einladungsmeeting, am 18.05.2021 in Eisenstadt Lukas Weißhaidinger warf den 2kg Diskus auf 68,40m. Das war zu diesem Zeitpunkt Jahresweltbestleistung. Österr. Staatsmeisterschaften Halle Mehrkampf, am 13.02.2021 in Linz David Göttlinger erreichte im Rahmenbewerb über 60m in 7,30sek Rang 4. Vienna Indoor Meeting, am 30.01.2021 in Wien Am Beginn einer durch Covid19 sehr schwierigen Saison hat David Göttlinger als erster an einem Wettkampf teilgenommen. Im dritten Vorlauf über 60m belegte er mit 7,17sek Rang 5. Austrian TOP Meeting am 01.08.2020 in Andorf Vor 750 Fans in Andorf: Platz eins mit 63,71m Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger machten bei der 5. und letzten Station der Austrian-Top-Meeting-Serie in Andorf die Temperaturen von über 35 Grad sichtlich zu schaffen. OÖ. Meisterschaften am 24.07.2020 in Ried In den letzten Jahren fielen die OÖ-Landesmeisterschaften stets dem dicht gedrängten internationalen Terminkalender zum Opfer, nicht so in COVID-19-Zeiten. "Es ist Ehrensache, mich auf diese Art bei meinem Verein ÖTB-OÖ La für die langjährige Unterstützung zu bedanken", erklärte Lukas Weißhaidinger. Der 28-jährige Oberösterreicher feierte bei leichtem Rückenwind mit 63,67m den erwarteten Pflichtsieg. Nach längerer Pause ist neben Lukas Weißhaidinger auch David Göttlinger wieder an den Start gegangen. David hat einen beeindruckenden Vorlauf über 100m gezeigt. Mit der zweitbesten Zeit aller Vorläufe (10,92sek) hat er sich für das Finale qualifiziert. Im Finallauf ist er bis 80 m mit dem Führenden beinahe gleichauf gelegen. Dann aber machte sein Oberschenkel zu und er musste aufgeben. Austrian TOP Meeting am 18.07.2020 in Graz Lukas Weißhaidinger feierte beim 3. Start im Rahmen der ÖLV-Austrian-Top-Meeting-Serie seinen zweiten Erfolg, gewann in Graz-Eggenberg bei kühlen Temperaturen mit respektablen 63,49m. "Die Siegerweite kann sich bei diesen Bedingungen wirklich sehen lassen. Um ein Haar hätte ich mit dem 5. Wurf sogar die 66-Meter-Marke geknackt. Schade, dass der Wurf knapp übertreten war". Nachwuchsmeeting am 11.07.2020 in Purgstall Johann Weißhaidinger fuhr mit 3 Taufkirchner Nachwuchs Athletinnen zum Meeting in Purgstall. Alle drei haben alle ihre Bewerbe mit persönlichen Bestleistungen beendet. Emma Fischer siegte im 3-Kampf (wU12) mit 1452 Pkt (3,98m-Weit/Zone, 36,86m-Vortex, 9,75sek-60m) Jana Hager (wU16) wurde 2. Im Speerwurf (400g) mit 30,76m und im Weitsprung mit 4,84m, sowie 11. über 100m in 14,62sek Karolina Schauer (wU18) siegte mit dem 500g Speer mit einer Weite von 38,09m Austrian TOP Meeting am 02.07.2020 in Eisenstadt Bei widrigen äußeren Bedingungen gelang Lukas Weißhaidinger die Revanche für die Niederlage in St. Pölten. Er siegte mit 64,22m vor Kristjan Ceh mit 63,51m und dem rumänische WM 4. Alin Firfirica mit 58,15m. Hippolyt-Athletics-Meeting am 27.06.2020 in St. Pölten Mit 64,27m musste sich Lukas Weißhaidinger dem slowenischen U23 Weltrekordhalter Kristjan Ceh (67,19m) geschlagen geben. Wurf vom Stuhl am 23.06.2020 in Vösendorf Es waren vier Trainingswürfe der ganz besonderen Art: Lukas Weißhaidinger ließ sich mit einem Kran (samt Arbeitsbühne) auf einen 22-m-hohen Stuhl hieven. Normalerweise zielt der WM-Dritte Tag ein Tag aus – vom Wurffeld im BSFZ Südstadt aus - auf den Stuhl in roter Farbe. Immer wieder, manchmal bis zu 70 Mal pro Tag. Heute passierte es andersherum. Da warf Lukas vom Stuhl – aus 22 Meter Höhe - auf seine Wirkungsstätte. Die Weite (rund 55 Meter) spielte in diesem Fall nur eine untergeordnete Rolle. „Es geht um spektakuläre Bilder und ums besondere Erlebnis. Ich muss zugeben: So nervös war ich im Training noch nie!“ Testmeeting Serie am 31.05.2020 und 14.06.2020 in Schwechat / Rannersdorf Lukas Weißhaidinger hat auf der Anlage in Rannersdorf seine Form getestet und gleich sehr gute Ergebnisse „Marke Weltklasse“ erzielt. 31.5. - - 68,56m 14.6. – Wettkampf 1 - 65,94m - Wettkampf 2 - 66,70m