LA-Weltmeisterschaften, von 27.09 – 06.10.2019 in Doha/QAT
Samstag, 28.09.: Diskus-Qualifikation in zwei Gruppen mit jeweils 16 Teilnehmern, um die 12 Wett-bewerbsteilnehmer zu
ermitteln. Qualifikationsweite 65,50m. Unser Lukas Weißhaidinger war der ersten Gruppe zugeteilt. Die Kurzfassung
dieses Wettkampfes: Wettkampfdiskus von Lukas eingezogen, weil, laut Kampfrichter, beschädigt und mit Ersatzdiskus
geworfen – Beim ersten Wurf, beim Betreten des Wurfkreises zurück geholt – nach 3 Versuchen 63,31m und Rang 6
bedeutet Zittern, was schaffen die Teilnehmer der zweiten Gruppe. Nach dem letzten Wurf der 2. Gruppe kommt die
Erlösung: Den Einzug in das Finale als 12. gerade so geschafft. Nach den Europameisterschaften in Berlin hatte uns
Lukas zwar versprochen, dass er uns solche „Zitterpartien“ nicht mehr „antun“ will um seine und unsere Nerven zu
schonen, aber diesmal war es eindeutig noch um einiges heftiger. Was solls: Die erste Hürde bei der WM, die Quali über-
stehen, ist überwunden
Montag, 30.09.: Lukas ist ein Wettkampftyp. Mit 66,47m lag er nach dem ersten Versuch in Führung. Mit dem zweiten
Versuch schoben sich Stahl und Dacres auf Platz eins und zwei und Lukas belegte Rang 3. Im dritten Versuch steigerte
er sich um ein paar Zentimeter auf 66,82m bei unveränderter Platzierung. Genügte diese Weite für die erhoffte Medaille?
Wir durften, schon wieder, zittern. Letzendlich hat es gepasst. Lukas Weißhaidinger erkämpft mit dieser Bronzemedaile,
für Österreich, die 1. Männermedaille bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften und schreibt damit Sportgeschichte.
Die knappen Abstände nach Ende des Bewerbes:
Lukas fehlten auf die Goldmedaille von Daniel Stahl 0,77m, auf die Silbermedaille von Fedrick Dacres
0,12m und er lag 0,36m vor dem Viertplazierten Alin Alexandru Firfirica.
Herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg.
OÖ Landesmeisterschaften Berglauf im Rahmen des VKB-Gislauf, am 21.09.2019 - Giselawarte bei Linz
Bei den OÖ Berglauf-Landesmeisterschaft im Rahmen des traditionellen GIS-Laufs in Linz belegte Gitti Rüf
in der Klasse W55, mit 56:54 den 3. Rang und gewann damit die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch.
Die gewöhnungsbedürftige Startzeit 14:30 Uhr und das überraschend warme Wetter machten es nicht
gerade einfach, die mehr als 600 Höhenmeter halbwegs flott zu absolvieren.
Rieder Lauf-Cup 2019 in Ried/Innkreis
Dieser Cup setzte sich aus drei Läufen zusammen.
Die erste Veranstaltung war der Maximarkt-Kinderlauf am 9. März. Gestartet sind Hanna Diesenberger und Laura
Erhardt. Sie belegten in diesem Lauf die Ränge zwei und zehn.
Am 24. August wurde der Weberzeile-Lauf durchgeführt. Erste wurden Jakob Diesenberger und Anna Standhartinger.
Rang drei belegte Hanna Diesenberger und Rang zehn Noah Diesenberger.
Der dritte Durchgang dieses Lauf-Cup wurde im Rahmen des Messe-Ried-Meeting am 13. September durchgeführt. Auf
Rang eins platzierte sich Hanna
Diesenberger und Jakob Diesenberger. Zweite wurden Anna Standhartinger und Noah Diesenberger.
Besonders erfreulich ist das Ergebnis der Gesamtwertung dieses Laufcups: In der Klasse wU8 siegte Hanna
Diesenberger vor Anna Standhartingen. In der Klasse mU8 wurde Jakob Diesenberger zweiter und ebenfalls Zweiter
wurde Noah Diesenberger in der Klasse mU12.
Messe Ried Meeting (Austrian Top Meeting), am 13.09.2019 in Ried/Innkreis
Der dritte Wettkampf für Lukas Weißhaidinger innerhalb einer Woche. Dazu noch der Reisestress, aber bei
Heimwettkämpfen ist Lukas immer stark und zeigt sich seinen Fans nur von seiner besten Seite. Das war auch in Ried
wieder der Fall. 65,74m bedeuteten wieder einmal: Stadionrekord. Im Duell „3 gegen Luki“, wobei die Würfe der 3
Teammitglieder addiert werden, kamen nur 3 Mannschaften weiter als Lukas.
The Match - Europe vs. USA, von 09.-10.09.2019 in Minsk / BLR
Der Erfolgsrun geht weiter. Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger holte sich beim Kontinente-Match USA kontra
Europa den erhofften Disziplinensieg. Lukas Weißhaidinger verbuchte am Dienstag in Minsk vier gültige
Versuche - allesamt über 65 Meter und schaffte mit seiner Siegesweite von 67,22 m die erhoffte Leistungs-
steigerung.
"Ich habe vom ersten Versuch an geführt, war sofort gut im Rhythmus. Der Wettkampf hat sich richtig gut angefühlt. Es ist
mir eine Ehre, für Europa den Sieg geholt zu haben. Umso schöner, dass wir Europäer mit den Rängen 1 bis 3
geschlossen am Stockerl stehen."
Zweibrückenlauf, am 07.09.2019 in Wernstein
21 Läuferinnen gingen beim Bambini Lauf über 400m in Wernstein an den Start. Mit 3sek Vorsprung holte
sich Anna Standhartingen aus unserer “Taufkirchner Gruppe” den Sieg.
IAAF Diamond League - Finale, am 06.09.2019 in Brüssel / BEL
Österreichs Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger gelang beim Diamond-League-Finale in Brüssel ein Achtung-
serfolg. Der Oberösterreicher belegte bei regnerischen und kalten Verhältnissen mit 66,03 Metern hinter
dem schwedischen Jahres-Weltbesten Daniel Stahl (SWE/68,68m) den zweiten Rang und durfte sich über
20.000 Dollar Preisgeld freuen. Jetzt darf der 27-Jährige auch bei der WM in Doha (27.9. - 6.10.) getrost
zu den Medaillen-Kandidaten gezählt werden.
"So eine Weite auf einem nassen Boden und Rang 2 hinter Favorit Stahl, damit war eigentlich nicht zu rechnen. Ich bin
super happy", strahlte Lukas.
Team-EM 2.Liga, am 11.08.2019 in Varaždin / HRV
Einen Sieg und damit 12 Punkte trug unser Lukas Weißhaidinger zum Klassenerhalt des österreichischen Teams bei. Den
vom ÖLV erwarteten Disziplinen Sieg fixierte Lukas mit einer Weite von 63,99m
Int. Josko Laufmeeting, am 03.08.2019 in Andorf
Lukas Weißhaidinger begeisterte seine Fans mit einer extrem starken Leistung. Vor Beginn des Wettkam-
pfes zogen am Himmel schwarze Regenwolken auf. Lukas setzte alles daran, noch vor einem eventuellen
Regenschauer eine gute Weite zu werfen. Dies gelang ihm im dritten Versuch. Sein Diskus landete bei
66,15m. Das war neuer überragender Stadionrekord. Dann öffnete der Himmel seine Schleusen. Lukas
hat aus Sicherheitsgründen auf weitere Versuche verzichtet, um keine Verletzung vor der bevorstehenden
WM zu riskieren.
Schon am frühen Nachmittag hat Lukas Autogrammkarten und kleine Präsente an die Kinder verteilt. Auch
Siegerehrungen beim Kinderlauf hat er übernommen. Es ist wichtig, dass Kinder lebende Vorbilder haben,
an denen sie sich orientieren können.
Sparefroh Kinderlauf, am 03.08.2019 in Andorf
Mit sehr guten Leistungen haben uns unsere Kinder aus der “Taufkirchner Gruppe” begeistert.
W 08/09 – 600m - 7. Ines Rossdorfer
M 08/09 – 600m - 10. Noah Diesenberger
M 10/11 – 400m - 17. Jonathan Feichtenschlager
W 12/13 – 300m - 1. Hanna Diesenberger
W 12/13 – 300m - 2. Anna Standhartinger
W 12/13 – 300m - 14. Leni Weißhaidinger
M 14 - 200m - 2. Jakob Diesenberger
Ö-Staatsmeistertschaften, von 26.-28.07.2019 in Innsbruck
Lukas Weißhaidinger feiert bei den ÖLV-Staatsmeisterschaften in Innsbruck im Diskuswerfen mit beacht-
lichen 65,58m seinen bereits vierten Titelgewinn. Lukas ging als haushoher Favorit in diesen Wettkampf.
Bei sehr böigem Wind fand er aber nur schwer in den Wettkampf. "Ich hab' es sehr genossen, nach
längerer Pause wieder in Österreich zu werfen. Es hat wirklich Spaß gemacht. Daheim bin ich immer ein
wenig nervöser, da will ich mich immer beweisen und zeigen was ich kann.“
IAAF Diamond League am 21.07.2019 in London / GBR
London ist nicht unbedingt die Anlage auf der Lukas schon weit geworfen hat. Im 4. Durchgang der Diamond League für
Diskuswerfer reichte es aber immerhin mit einer Weite von 63,74m für Rang sechs. Damit rangiert er nach der
Qualifikation nach Punkten auf Rang zwei und hat sich souverän für da Finale am 6. September in Brüssel qualifiziert.
ÖTB Landesjugendturnfest, von 11. - 14.07.2019 in Weyer
Ein gelungenes Turnfest, an das wir uns gerne zurückerinnern. Der stets freundliche und immer nette Umgang
untereinander waren ein positives Merkmal dieses Festes. Auch wir haben mit unseren Mitgliedern Uta und Günther
Tautermann, Inge und Ernst Reidinger, Robert Hög, Martin Hron sowie Gerti und Sepp Schopf zum Erfolg dieses Festes
als Kampfrichter unseren Beitrag geleistet.
Istvan Gyulai Memorial, am 09.07.2019 in Székesfehérvár / HUN
Dass beim 6. Saison-Wettkampf nicht die 6. Saisonbestleistung in Serie herausschauen würde, damit war zu rechnen
gewesen. Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger belegte beim Istvan Gyulai Memorial in Székesfehérvár mit 64,66m Platz fünf.
"Mit der Weite kann ich sehr gut leben. Für uns hat die WM-Vorbereitung klaren Vorrang", zeigte sich Lukas nicht
unzufrieden.